Schulungen
Durch die Bankenregulierung sind die Vergütungssysteme inhaltlich komplex und Gegenstand häufiger Anpassungen geworden. Auch die inhaltliche Einbettung in das Risikomanagement erhöht die Anforderungen an die Qualifizierung der Beteiligten in der Compensation Governance.
Die Fach- und Führungskräfte in den Banken sind gefordert, ihr Expertenwissen fortlaufend zu aktualisieren bzw. zu erweitern. Fit and Proper in der Compensation Governance lautet die Headline der Aufseher.
Das gilt auch für die Mitglieder von Aufsichts- und Geschäftsleitungsgremien sowie Inhaber so genannter Schlüsselfunktionen. Für sie gelten dezidierte aufsichtsrechtliche Vorgaben zur Qualifizierung. Dazu gehört auch die obligatorische regelmäßige Evaluierung der fachlichen Eignung. Diese umfasst auch die Kenntnisse und Erfahrungen zu Vergütungspolitik und -verfahren.
Wir stellen unser Expertenwissen nicht nur bei der Durchführung von Beratungsprojekten zur Verfügung, sondern auch im fachlichen Dialog sowie im Rahmen von Lehraufträgen. Durch ihre langjährige Berufs- und Branchenerfahrung sind die compgovernance-Berater Themenführer in der personalwirtschaftlichen Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Fragestellungen in der Vergütung.
Im Fokus unseres Knowhow-Transfers stehen die Aufsichtsgremien und deren Vergütungskontrollausschüsse. Daneben schulen wir die Geschäftsleiter, Vergütungsbeauftragte sowie Führungskräfte und Experten aus Human Resources, Risk Management, Compliance und Revision.
Wir arbeiten mit namhaften Anbietern von überbetrieblichen Weiterbildungsveranstaltungen zusammen und bieten eigene institutsspezifisch zugeschnittene Qualifizierungsformate (Inhouse) an.
compgovernance Regulatorik Update 2023 – Inhouse
Inhouse-Workshop zum Stand der regulatorischen Anforderungen und den Neuerungen aus CRR/CRD, EBA, KWG, InstitutsVergV und Auslegungshilfe. Inklusive Ausblick auf sektorbezogene Besonderheiten für Wertpapierinstitute, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Versicherungen.
Die Inhalte werden institutsbezogen abgestimmt.
compgovernance, Düsseldorf
Termine
2023 (auf Anfrage)
Bankenvergütung nach der InstitutsVergV 4.0
Praxisseminar zu Neuerungen und aktuellen Umsetzungsfragen von CRR/CRD, EBA, KWG, InstitutsVergV und Auslegungshilfe. Inklusive Web Based Training „Regulatorische Anforderungen an die Vergütungssysteme von Banken“ mit Teilnahmezertifikat.
Academy of Finance, Bonn
Termine
22. März 2023 und 19. September 2023 in Bonn (hybrid)
Roundtable für Vergütungspraktiker in Wertpapierinstituten
Erfahrungsaustausch zu Umsetzungsfragen der Vergütungsregulierung für Wertpapierinstitute. Stand und Ausblick zu IFR/IFD, EBA, WpIG, WpIVergV und MaComp und den unterschiedlichen Anforderungen an große, mittelgroße und kleine Wertpapierinstitute
compgovernance, Düsseldorf
Termine
2023 (auf Anfrage)
Comp meets Risk – risikorelevante Anknüpfungspunkte der Vergütungssysteme
Vertiefungsseminar zu den risikobezogenen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten. Zusammenhang von Risikomanagement und ausgewählten Fragen der Ausgestaltung und Governance im Vergütungsprozess.
Academy of Finance, Bonn
Termine
24. März 2023 und 22. September 2023 in Bonn (hybrid)
Neue Praxis in der Ermittlung und Vergütung von Risk Takern
Vertiefungsseminar zu Neuerungen und Umsetzungsfragen in der Identifizierung und Vergütung von Risk Takern. Inklusive Unterschiede bei Kreditinstituten, Wertpapierinstituten und Kapitalverwaltungsgesellschaften und Auswirkungen im Gruppenzusammenhang.
Academy of Finance, Bonn
Termine
29. März 2023 und 27. September 2023 in Bonn (hybrid)
Vergütungskontrollausschuss, Vergütungsbeauftragte und Kontrolleinheiten in der Vergütungs-Governance – NEU
Vertiefungsseminar zur Rolle von Aufsichts- und Geschäftsleitungsgremien, Vergütungskontrollausschüssen, Vergütungsbeauftragten und Kontrolleinheiten im Vergütungsprozess. Notwendige Gremienbefassungen bei Neu- und Weiterentwicklungen sowie im Regelbetrieb.
Academy of Finance, Bonn
Termine
31. März 2023 und 29. September 2023 in Bonn (hybrid)
Qualifizierung von Vergütungsbeauftragte und -experten – Inhouse
Praxisbezogene Schulung für Vergütungsbeauftragte (Onboarding, Anforderungsprofil) und Fachexperten aus Human Resources und Compensation & Benefits, Risk Controlling, Compliance und Revision
compgovernance, Düsseldorf
Termine
auf Anfrage
Performance- und Compensation Management in Banken
Grundlagenseminar zur Ausgestaltung und Umsetzung von Vergütungssystemen in Banken: (Gruppen-) Vergütungsstrategie, Fixe Vergütung (Funktionsbewertung und Gehaltsbänder), variable Vergütung (Bonuspool und Zielvereinbarungen) und aktuelle Trends (z.B. Equal Pay, ESG und Vergütung)
Academy of Finance, Bonn
Termine
20. März 2023 und 18. September 2023 in Bonn (hybrid)